Bericht zum 150. Schützenfest 2025

Großes Jubiläumsschützenfest unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Helfried Goetz war ein voller Erfolg!

Bei den umfangreichen Vorbereitungen zu diesem gelungenen Fest wurde der Schützenverein tatkräftig unterstützt durch örtliche Vereine, insbesondere durch die Abteilungen der örtlichen Feuerwehr, durch den Boßelverein und die Dorfgemeinschaft.

Bereits am Donnerstag startete das Schützenfest mit dem Kommersabend. Der Präsident Ingo Renken konnte zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Vereinen in einem bis auf den letzten Platz besetzten Zelt begrüßen.  So hielten auch der stellvertretene Landrat Olaf Gierszewski und der Bürgermeister Helfried Goetz eine Ansprache zum Jubiläum. Auch die befreundeten Vereine waren angetreten, um dem Schützenverein Wiesede zum 150-jährigen Bestehen zu gratulieren. Musikalisch begleitet wurde der Abend durch „Frya Fresena pipes and drums“. Nach dem Fahneneinmarsch wurden Ehrungen sowie die Proklamation der neuen Kaiserin Helga Renken vorgenommen. Zum Abschluss des offiziellen Teils des Abends wurde die Nationalhymne gespielt.

Der Fackelumzug der örtlichen Vereine durch das festlich geschmückte Dorf am Freitag fand erneut großen Zuspruch. Auch das Höhenfeuerwerk begeisterte alle Teilnehmer des Abends. Die sich anschließende Zeltdisco mit DJ Lucky ließ alle jungen und jung gebliebenen Gäste wieder kräftig feiern.

Der Sonnabend begann traditionell mit der Abholung des alten Königshauses. In diesem Rahmen wurden die jüngsten Könige proklamiert. Nach dem Umzug durch das festlich geschmückte Dorf wurde ein buntes Kinderprogramm angeboten. Der Schützenverein, die Freiwillige Feuerwehr und die Dorfgemeinschaft haben gemeinsam interessante Spiele und Überraschungen für die Kinder vorbereitet und für viele leuchtende Kinderaugen gesorgt.

Beim öffentlichen Festball bei freiem Eintritt wurde an diesem Abend durch den Musikzug Middels und DJ Kenlow für Musik und gute Laune gesorgt. Der Höhepunkt des Abends war erneut die von allen mit Spannung erwartete Proklamation des neuen Königshauses durch den Präsidenten Ingo Renken. Die Proklamationen der Königshäuser des Schützenvereins, des Boßelvereins und der Feuerwehr fanden unter großem Jubel statt. Das Festzelt war bis auf den letzten Platz besetzt.

Der Sonntag begann mit einem Gottesdienst und anschließendem gemeinsamen Mittagessen. Nach Abholung des neuen Königshauses und dem Empfang der auswärtigen und befreundeten Vereine fand der Festumzug durch das geschmückte Dorf unter der musikalischen Begleitung durch den Spielmannszug Marx und dem Feuerwehrspielmannszug Zetel/Neuenburg statt.

Der Schützenverein Wiesede bedankt sich erneut ausdrücklich für die große Beteiligung.

Das gemütliche Beisammensein im Festzelt und auf der Festwiese bildete den Abschluss des Jubiläumsschützen- und Volksfestes in Wiesede.